Bildungsberichterstattung und Bildungsmonitoring sollen dazu beitragen, die Notwendigkeit einer vernetzten, innovativen und nachhaltig wirkenden Bildungspolitik in der Öffentlichkeit bewusst zu machen und die Unterstützung aller Bildungspartner für die Weiterentwicklung der Bildungsstadt Recklinghausen zu gewinnen. Das Bildungsmonitoring identifiziert aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich, um auf Grundlage einer gesicherten Datenbasis gemeinsame Entwicklungsperspektiven mit kommunalen Bildungspartnern zu erörtern.
Die kommunalen Bildungsberichte wollen konstruktive Diskussionen in der gesamten Stadt zu Fragen des Bildungserfolges, der Bildungsteilhabe und der Bildungsgerechtigkeit anregen. Das Kommunale Bildungsbüro lädt dazu ein, ein hohes Augenmerk auf die Bedeutung von guter Bildung in unserer Stadt zu lenken und Impulse und Ideen für die notwendigen Weiterentwicklungen zu liefern. Diskutieren Sie die Bildungsberichte in Ihrem Stadtteil, in Ihrer Schule oder Ihrer Kindertageseinrichtung, in Ihrem Verein oder in Ihrer Familie. Das Kommunale Bildungsbüro ist gerne bereit, in Ihrer Schulkonferenz oder Ihrem Elternabend den Bildungsbericht vor- und zur Diskussion zu stellen.
Das vorliegende Bildungsmonitoring der Recklinghäuser Bildungslandschaft in der Altersgruppe unter 10 Jahren nimmt Bildungsangebote für Familien und Kinder im frühkindlichen Bereich und Grundschulbereich in Recklinghausen in den Blick. Es stellt dazu datenbasierte Informationen für zukünftige Entwicklungsfelder der Bildungsstadt Recklinghausen zur Verfügung, die bereits im Bildungsbericht "Bildungsstadt Recklinghausen 2012" zusammengetragen worden sind und in einigen Handlungsfeldern fortgeschrieben wurden.
Ausgangspunkt der Betrachtung der Entwicklungen in den einzelnen bildungsbezogenen Handlungsfeldern stellt der kommunale Bericht der Stadt Recklinghausen "Bildungsstadt Recklinghausen 2012 - ein kommunaler Bericht mit Analysen und Perspektiven der (Recklinghäuser) Bildungslandschaft in der Altersgruppe unter 10 Jahren"aus dem Jahr 2012 dar.
Das kommunale Bildungsmonitoring der Recklinghäuser Bildungslandschaft in der Altersgruppe unter 10 Jahren aus dem Jahr 2015 nimmt Bezug zu einigen ausgewählten Kennziffern und schreibt diese statistisch fort.
Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie hier.