Kindertagespflege - was ist das genau?
Mit dem Begriff Kindertagespflege wird die Betreuung von Kindern durch eine Tagespflegeperson (Tagesmutter/-vater) im familiennahen Umfeld bezeichnet. Kindertagespflege ist neben der Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen ein Angebot des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Die Betreuung der Kinder durch eine Tagespflegeperson erfolgt im Haushalt der Tagespflegeperson oder im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten, individuell auf die Zeiten und Bedürfnisse des Kindes und der Eltern abgestimmt.
Eltern, die eine Kindertagespflegeperson vermittelt bekommen oder Personen, die Kindertagespflegeperson werden möchten, können die Fachberatung ihres Stadtbezirks kontaktieren. Dort erhalten sie Beratung und Begleitung. Die Kosten für die Kindertagespflege sind genauso hoch wie unter gleichen Bedingungen in einer Tageseinrichtung (siehe Elternbeitragstabelle für das Kindergartenjahr 2019/2020).
Kindertagespflege wird gewählt...
Tagespflegepersonen sind Personen,
Ihre Ansprechpartner*innen für die Stadtbezirke südlich der Autobahn A2 finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner*innen für die Stadtbezirke nördlich der Autobahn A2 ist der Caritas-Verband für die Stadt Recklinghausen e.V., Mühlenstraße 27, 45659 Recklinghausen, Telefon 02361/5890310.